Herzlich willkommen bei Cäcilia Sundern

Einladung

Hast Du mal darüber nachgedacht (neue) Kontakte zu knüpfen um etwas in geselliger Runde zu unternehmen. Wenn Du dazu auch noch gerne singst, dann ist der Chorgesang für Dich das Richtige, denn:

Komm einfach mal dienstags von 19.30 bis 21.00 Uhr zur Gesangsprobe der Cäcilia Nova ins Pfarrheim der Christkönigsgemeinde in Sundern. Wir sind ein gemischter Chor  und suchen Sängerinnen und Sänger zur Verstärkung. Unsere Probeabende finden in einem 14tägigen Turnus statt. Die Chorarbeit wird durch Auftritte abgerundet.

 

Nähere Kontaktdaten sind dem Impressum unten zu entnehmen.

 

Neben dem Chorgesang lieben wir die Geselligkeit, sei es bei Vereinsausflügen, beim traditionellen Grünkohlessen, beim Kartoffelbraten im Herbst, zum Jahresabschluss oder einfach zwischendurch zum Gedankenaustausch nach spontaner Absprache in einem Cafe oder in einem Gasthaus in kleinerer Runde.

 

Wir heißen Dich in unserem Chor herzlich willkommen.

Vorankündigung und Anmeldung zum Vereinsausflug 2025

Fröhlich klangen unsere Lieder

für alle, die an diesem Frühlingssingen im Pflegeheim in der Settmecke am 17. Mai teilnahmen, Bewohner und Pflegekräfte sowie Besucher und alle Mitglieder des Chores, bevor Chorleiter Andreas Schneider die Schlussworte übernahm.

Er dankte den Heimbewohnern für ihre Aufmerksamkeit und das Mitsingen und wünschte allen bis zum nächsten Singen im Advent alles Gute.

 

 

Zuvor jedoch wurden vom Chor, nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Ingrid Körner, passend zur Jahreszeit, neun Chorsätze „Zum Frühlingssingen“ vorgetragen.

 

Um alle Anwesenden miteinzubeziehen, wurden neben den Chorliedern u.a. „Liebe das Leben“ und „Ein schöner Tag“, wie am Samstag zuvor, wiederum bekannte Mailieder gemeinsam gesungen, in die die Heimbewohner und deren Gäste freudig mit einstimmten.

Mit dem Chorsatz „Fröhlich klingen unsere Lieder“ von Lorenz Maierhofer klang das Frühlingssingen aus.

 

Mit Applaus und Dankesworten der Heimleiterin, Frau Schauerte, wurde der Chor in guter Stimmung verabschiedet. Anschließend gab es Kaffee, dazu mit Haselnusscreme gefüllte und mit Schokolade überzogene Waffelröllchen.

 

Allen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben, gilt ein herzliches Dankeschön.

Ein schöner Tag

 

 So lautete der Titel eines Chorsatzes beim diesjährigen Frühlingssingen des Chores Cäcilia Nova unter Leitung von Chorleiter Andreas Schneider im Altenheim St. Franziskus am 10. Mai.

 

 

 

Ein schöner Tag

war es für alle, die an diesem Frühlingssingen teilnahmen, Bewohner und Besucher sowie alle Mitglieder des Chores.

Passend zur Jahreszeit durften neben den neun vom Chor vorgetragenen Chorsätzen „Zum Frühlingssingen“ ohnehin   jene Lieder nicht fehlen, welche alle Anwesenden sicherlich seit ihrer Kindheit kennen und mit dem Frühling in Verbindung bringen: Volkslieder wie: „Der Mai ist gekommen…“, „Alle Vögel sind schon da…“, „Wem Gott will rechte Gunst erweisen…“ und „Mein Vater war ein Wandersmann…“ wurden im Verlauf des Chorvortrages zwischendurch von allen gemeinsam mit viel Freude und Begeisterung gesungen und trugen zum Gelingen bei.

Die Vorsitzende des Chores, Ingrid Körner, begrüßte alle Anwesenden zu Beginn, der Chorleiter Andreas Schneider übernahm die Schlussworte. Er dankte den Heimbewohnern für ihre Aufmerksamkeit und das Mitsingen und wünschte allen bis zum nächsten Singen im Advent alles Gute.

 

Mit Applaus und Dankesworten von der Heimleiterin, Frau Reiter, wurde der Chor in guter Stimmung verabschiedet. Anschließend gab es Kaffee, dazu die "längsten Pralinen der Welt.“

 

Allen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben, gilt ein herzliches Dankeschön.

Waffelnbacken bei EDEKA Cramer

 

 

Am Samstag, den 29. März 2025 wurden von den Frauen des Chores Cäcilia Nova im Vorraum bei EDEKA Cramer Waffeln nach dem bewährten Rezept der KFD Sundern gebacken und zum Verkauf angeboten.

Das Angebot fand regen Absatz.

Allen Beteiligten an der Aktion sei herzlich für ihren Einsatz gedankt. Ebenso den Kunden,  welche mit dem Kauf der Waffeln den Verein unterstützt haben.

Bericht über die Generalversammlung 2025

Am 07. 03. 2025 fand die diesjährige Generalversammlung des Chores im Stadtkrug Hauptstraße 190, in Sundern statt.

 

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende wurden zunächst die satzungsgemäßen Regularien durchgeführt. Die Kassenprüferin bescheinigte eine ordnungsgemäße Kassenführung und bat um Entlastung des gesamten Vorstandes. Diesem Antrag wurde von der Versammlung einstimmig stattgegeben.

 

Nach den Grußworten des Chorleiters Andreas Schneider standen die Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder auf der Tagesordnung.

 

Eine besondere Ehrung erfuhr Gerhard Scheffer für 70 Jahre aktive und passive Mitgliedschaft.

 Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden die anwesenden Heinrich Plass und Reinhold Plass geehrt. Als Zeichen des Dankes für die Vereinstreue ernannte sie die Vorsitzende Ingrid Körner zu Ehrenmitgliedern, gratulierte herzlich  und überreichte ihnen eine Ehrenurkunde.

 

 

Zwölf weitere, nicht anwesende, Vereinsjubilare wurden für 50 Jahre Treue zum Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt. Sie erhalten später ebenfalls eine Ehrenurkunde. Weitere zwei Mitglieder sind nun seit 25 Jahren dabei. Allen Geehrten gilt der Dank für die Treue zum Verein.

 

 

 

Wolfgang Kaiser ist nun seit 50 Jahren aktiver Sänger und somit Ehrenmitglied. Er erhielt eine Ehrenurkunde. Außerdem erhielt er für 35 Jahre Vorstandsarbeit die Ehrenplakette, die bisher nur drei weiteren Vereinsmitgliedern zu Teil wurde.

Der Chor trifft sich 14tägig um 19.00 Uhr im Pfarrheim Christ König in Sundern zur Probe. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 25. März statt.

 

Interessierte Sängerinnen und -vor allem- Sänger sind herzlich eingeladen zum Probesingen zu kommen!

 

Im laufenden Jahr stehen zwei Auftritte im Mai im Altenheim St. Franziskus und im Pflegezentrum in der Settmecke auf dem Programm.

 

Weiterhin findet eine Tagesfahrt im August, ein Kartoffelbraten im

 

Oktober und das Patronatsfest mit anschließendem Grünkohlessen im November statt.

 

Interessierte passive Mitglieder sind zu den verschiedenen Aktionen herzlich eingeladen und melden sich bitte bei Wolfgang Kaiser unter: 0173 163 77 92

Einladung zur Generalversammlung 2025

Der MGV Cäcilia 1860 mit dem Chor Cäcilia Nova laden zur diesjährigen Generalversammlung ein. Termin und Ort:

Freitag, der 07. März 2025 um 19.00 Uhr

im Stadtkrug, Hauptstraße 190 in Sundern.

Alle Mitglieder sind herzlich willkommen. Der Vorstand bittet um eine rege Beteiligung.